In „AREYOUARE“ ist die Performerin Silke Grabinger umgeben von Robotern. Drei Staubsaugerroboter, ein Küchenroboter sowie ein Roboterhund interagieren nicht nur mit ihr als einziger Person, sondern auch in unvorhersehbarer Weise miteinander. Während die Arbeit erledigt wird, kommt es in Anlehnung auf Carolee Schneemanns Performance „Up to andincluding her Limits“ zu einer Neuauslotung der Grenzen. Im Spannungsfeld von Rückprojektionen, Hyperfeminismus und Hybridisierung werden diese Grenzen vermessen und überzeichnet.
Konzept, Choreografie & Performance: SilkeGrabinger
Probenleitung und Produktionsleitung: Gergely Dudás-Simó
Dramaturgie: Silke Grabinger, Ludwig Felhofer
Kostümdesign: Bianca Fladerer
Bühnen-, Sound- und Lichtdesign: Max Windisch-Spoerk
Company Management: Amabel Thomas
Marketing & PR: Julia Lehner
Produktionsteam: Marie Scholze
Video: Karol Kensy
Foto: Meinrad Hofer
Outside Eye: Martina Mara, Stephanie Meisl, Barbara von Rechbach
Eine Zusammenarbeit zwischen Silke Grabinger, Zirkus des Wissens und der Johannes Kepler Universität Linz. Mit freundlicher Unterstützung der Fondazione Bonotto, Patrizio Peterlini, der Abteilung für Visuelle Kommunikation der Kunstuniversität Linz und der Sigmund Freud Privatuniversität Linz.
Eine SILK Fluegge Produktion, gefördert durchdie Stadt Linz, Kulturland Oberösterreich sowie dem BMWKMS.
Let us know how we can help you.