Wir freuen uns auf “SILK Fluegge´s Guests #9” – ein nicht-kuratierter Performance Abend im KLISCOPE.
SILK Fluegges Guests lädt Künstler:innen aus verschiedenen Spaten mit ihren künstlerischen Arbeiten ein, sie am 2.12.23 zu zeigen – diese können ein work-in-progress Format sein, Improvisationen oder schon fertige Stücke!
Programm:
"I don’t know yet but I’m serious" work-in-progress piece by Magdalena Schlesinger
"Happier than ever" Tanz und Choreografie by Anna Franzelin. Aus dem von Andrea Müller mit Schüler:innen erarbeiteten Stück "Mind the Gap"
"Ambivalenz" Choreografie & Tanz: Lena Maria Müller Der Zwiespalt, wenn man sich nicht entscheiden kann
"PLAY-RE-PLAY" a solo performance researching the phenomenon of déjà vu and memory recollection by Sonja Stojanović
"Und ich will mit Anton tanzen" a Translation von Musik in den bewegten Raum. Work-in-Progress-Showing by SILK Fluegge
"I don’t know yet but I’m serious"
Konzept, Choreographie, Performance: Magdalena Schlesinger
"No time to die" aus "Mind the Gap"
Künstlerische Leitung: Andrea Müller
Tanz und Choreografie: Anna Franzelin
"Ambivalenz"
Tanz und Choreografie : Lena Maria Müller
"PLAY-RE-PLAY"
Konzept, Choreographie, Performance: Sonja Stojanović
Musik: Victor Saiz
"Und ich will mit Anton tanzen"
Konzept, Choreografie : Silke Grabinger
Performance: Kirin Espana, Tomy Lee Kreninger, Theresa "Ray" Scheinecker, Gergely Dudás-Simó, Silke Grabinger
Probenleitung: Gergely Dudás-Simó
Produktionsleitung: Gergely Dudás-Simó, Bettina Bakos
Dramaturgie: Ludwig Felhofer, Silke Grabinger
Outside Eye: Fabian Rucker, Thomas Wally, Josef Semeleder, Peter Androsch,
Kostümdesign: Bianca Fladerer
Produktionsteam: Sonja Stojanović-Aufreiter, Astrid Dober, Marie Scholze
Foto: Meinrad Hofer
Let us know how we can help you.